Kontakt
Prof. Dr. Catherine Gunzenhauser
Abteilung Erziehung und Sozialisation
catherine.gunzenhauser|at|ezw.uni-freiburg.de
catherine.gunzenhauser|at|ezw.uni-freiburg.de
Kinder erwerben im Kindergartenalter verschiedene Verhaltensweisen, die es ihnen ermöglichen, das eigene emotionale Erleben und den Emotionsausdruck der Situation entsprechend anzupassen und wirksam mit anderen Personen zu interagieren. Kinder entwickeln diese emotionalen und sozialen Fähigkeiten nicht allein, sondern gemeinsam mit ihren Erzieher*innen und Spielpartner*innen. Die Unterstützung der sozial-emotionalen Kompetenz durch Bezugspersonen im Kindergarten trägt zur Schulreife bei und wirkt sich positiv auf den weiteren Bildungserfolg der Kinder aus. Im laufenden Projekt TINEO untersuchen wir, welche Interaktionen mit Erzieher*innen hilfreich für die Entwicklung der sozial-emotionalen Kompetenz sind. Dabei stützen wir uns auf ein theoretisches Modell, das ursprünglich für den Familienkontext entwickelt wurde (Morris et al., 2007) und wenden es auf den Kindergartenkontext an. Außerdem steht im Fokus, inwieweit Kinder je nach ihren Temperamentsmerkmalen – etwa der individuellen Neigung zum häufigen und starken Empfinden positiver oder negativer Emotionen – unterschiedlich auf dieselben Verhaltensweisen von pädagogischen Fachkräften reagieren. Das TINEO-Projekt arbeitet mit standardisierter Beobachtung von videographierten Spielsituationen im Kindergarten. Im Mittelpunkt der Auswertung stehen das individuelle Erleben und Verhalten der einzelnen Kinder im Kontext der Kindergruppe.
Kooperation: Prof. Dr. Henrik Saalbach und Franziska Bednarski, M. A. (Universität Leipzig)
Finanzierung: Eigenmittel sowie PreDoc-Award und Qualifonds der Universität Leipzig
Kontakt: Prof. Dr. Catherine Gunzenhauser
Bednarski, F., Gunzenhauser, C., Streubel, B., Große, G., & Saalbach, H. (2018, October 4–5). Impact of teacher practices on preschooler’s social-emotional development [Poster presentation]. PINA-Conference – Potsdam Research Institute for Early Learning & Educational Action, Potsdam, Germany.