• DE
  • EN
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
Universität Freiburg

Institut für
Erziehungswissenschaft

  • Home
    • Wirtschafts- und
      Verhaltenswissenschaftliche Fakultät
  • Personal
    • JProf. Dr. Catherine Gunzenhauser
    • Prof. Dr. Matthias Nückles
    • Prof. Dr. Thamar Voss
    • Prof. Dr. Jörg Wittwer
    • Wissenschaftliches Personal
  • Studiengänge
    • Bachelor Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement
    • Master Bildungswissenschaft –
      Lehren und Lernen
    • Im Lehramt:
      Bachelor Bildungswissenschaften
    • Im Lehramt:
      Master Bildungswissenschaften
    • Auslaufende Studiengänge
    • Online-Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
    • Studierendenkongress
      Bildungswissenschaften
    • Fachbereichsbibliothek
      Erziehungswissenschaft
    • Fachschaft für Erziehungswissenschaft
  • Forschung
    • Abteilung Erziehung und Sozialisation
    • Abteilung Empirische Unterrichts- und Schulforschung
    • Abteilung Empirische Schul- und Unterrichtsentwicklungsforschung
    • Abteilung Empirische Lehr- und Lernforschung
    • Übersicht Forschungsprojekte
    • Teilnahme an Studien
  • Sekretariat
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Home
Zu den Neuigkeiten des Instituts
Zu den Neuigkeiten des Instituts
EZW-Personal-Gruppenbild

Herzlich willkommen!

Unser Institut für Erziehungswissenschaft trägt in Forschung und Lehre dazu bei, Bildungsprozesse zu fördern und Menschen für Tätigkeiten im Bildungswesen zu qualifizieren. In der Forschung untersuchen wir Bedingungen, Prozesse und Ergebnisse von Lehren und Lernen innerhalb und außerhalb von Bildungs­institutionen aus pädagogisch-­psychologischer und entwicklungs­psychologischer Perspektive.

In der Lehre bieten wir den Bachelor­studiengang Bildungs­wissenschaft und Bildungs­management, den Master­studiengang Bildungs­wissenschaft – Lehren und Lernen und die bildungs­wissenschaftlichen Veranstaltungen im Zwei-Hauptfach-Bachelor mit Lehramtsoption und im Master of Education an. Unsere Studiengänge gehören regelmäßig zur Spitzengruppe im CHE-Ranking.

Wichtige Informationen und Aktualisierungen der Universität zum Studienbetrieb im Sommersemester 2022 finden Sie HIER!

Öffnungszeiten Sekretariat: 

Dienstag von 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag von 13.00 – 15.00 Uhr

Zu den vier Abteilungen und Forschungsprojekten des Instituts

Unsere neuesten Veröffentlichungen aus den Abteilungen

Wichtige Informationen der Universität zum Studieren in der Coronakrise

Neuigkeiten

Teilnahme an aktuellen Studien

Infos für Studienanfänger*innen

Neues DFG Projekt: ACTion

Studentische Hilfskraft (w/m/d) für „COACTIV-expeRt“-Projekt gesucht 

Neueste
Veröffentlichungen

Ferguson, H. J., & Wimmer, L. (2023). A psychological exploration of empathy. In F. Mezzenzana & D. Peluso, Conversations on Empathy (1st ed., pp. 60–77). Routledge.

Zum Artikel >>>

Kleinknecht, M., Broß, I., Prinz-Weiß, A., & Nückles, M. (2022). „Ich kann Schüler* innen beim Erschließen von Fachtexten anleiten “. Ein Training zum Erlernen einer Kernpraktik. journal für lehrerInnenbildung jlb, 22(3), 74–85.

Zum Artikel >>>

Wittwer, J., & Voss, T. (2022). Kognitive Aktivierung im Unterricht unter Pandemiebedingungen aus instruktionspsychologischer Sicht. In M. Schambeck & W. Verburg (Hrsg.), Wie Religion für Krisen taugt – Zum Beitrag religiöser Bildung in Krisenzeiten (S. 116–135). Vandenhoeck & Ruprecht.

Zum Artikel >>>

Voss, T. (2022). Not useful to inform teaching practice? Student teachers hold skeptical beliefs about evidence from education science. Frontiers in Education, 7, 976791.

Zum Artikel >>>

Wittwer, J. (2022). Wirksame Lehr-Lern-Prozesse im Unterricht fördern: Wie kann das aus instruktionspsychologischer Sicht gelingen? SEMINAR, 43, 9–21.

Zum Artikel >>>

Zeeb, H., Hunecke, J., & Voss, T. (2022). Teachers’ dysfunctional feedback to students from immigrant and non-immigrant backgrounds: A pilot study. Social Psychology of Education.

Zum Artikel >>>

Golke, S., Steininger, T., & Wittwer, J. (2022). What makes learners overestimate their text comprehension? The impact of learner characteristics on judgment bias. Educational Psychology Review. Advance online publication.

Zum Artikel >>>

Wimmer, L., Currie, G., Friend, S., & Ferguson, H. J. (2022). Opening the closed mind? Effects of reading literary fiction on need for closure and creativity. Creativity Research Journal.

Zum Artikel >>>

Roelle, J., & Nückles, M. (2022). Zwei auf einen Streich? Der Nutzen der Integration von Abrufübung in Aufgaben zur Verständnisförderung. Unterrichtswissenschaft, 50, 53-73.

Zum Artikel >>>

Voss, T., Zachrich, L., Fauth, B., & Wittwer, J. (2022). The same yet different? Teaching quality differs across a teacher’s classes, but teachers with higher knowledge make teaching quality more similar. Learning and Instruction, 80, 101614.

Zum Artikel >>>

Steininger, T. M., Wittwer, J., & Voss, T. (2022). Classifying examples is more effective for learning relational categories than reading or generating examples. Instructional Science. Advance online publication.

Zum Artikel >>>

Kulgemeyer, C., & Wittwer, J. (2022). Misconceptions in physics explainer videos and the illusion of understanding: An experimental study. International Journal of Science and Mathematics Education. Advance online publication.

Zum Artikel >>>

Wimmer, L., Currie, G., Friend, S., & Ferguson, H. J. (2022). The effects of reading narrative fiction on social and moral cognition: Two experiments following a multi-method approach. Scientific Study of Literature.

Zum Artikel >>>

Nückles, M. (2021). Investigating visual perception in teaching and learning using eye-tracking methodology: Rewards and challenges of an innovative research paradigm. Educational Psychology Review, 33, 149–167.

Zum Artikel >>>

Sekretariat

Rempartstrasse 11, 3. OG
79098 Freiburg

veronika.andris|at|ezw.uni-freiburg.de
christiane.schlegel|at|ezw.uni-freiburg.de

Das Sekretariat ist zurzeit ausschließlich
per E-Mail erreichbar.


Personal

  • JProf. Dr. Catherine Gunzenhauser
  • Prof. Dr. Matthias Nückles
  • Prof. Dr. Thamar Voss
  • Prof. Dr. Jörg Wittwer
  • Wissenschaftliches Personal

Abteilungen

  • Erziehung und Sozialisation
  • Empirische Unterrichts- und Schulforschung
  • Empirische Schul- und Unterrichtsentwicklungsforschung
  • Empirische Lehr- und Lernforschung

Studiengänge

  • 2-HF-B. Bildungswissenschaften im Lehramt
  • B.A. Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement
  • M.A. Bildungswissenschaft – Lehren und Lernen
  • M.Ed. Bildungswissenschaften im Lehramt
© Copyright Universität Freiburg / Institut Erziehungswissenschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
  • DE
  • EN