Maximilian Luppold
Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Empirische Unterrichts- und Schulforschung und promoviere bei Prof. Dr. Matthias Nückles. Im Rahmen des Forschungsprojekts FiBiFlu – Finanzielle Bildung durch Finfluencer? beschäftige ich mich mit der Frage, wie Jugendliche Erklärvideos von Finanz-Influencern auf Plattformen wie YouTube, TikTok oder Instagram rezipieren – und wie Schule sie dabei unterstützen kann, diese Inhalte fachlich reflektiert zu verarbeiten und kritisch zu hinterfragen.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Analyse typischer Verständnisschwierigkeiten sowie metakognitiver und epistemischer Fehlüberzeugungen, die bei der Rezeption solcher Erklärvideos auftreten. Dabei untersuche ich insbesondere, in welcher Weise diese Schwierigkeiten mit charakteristischen Merkmalen von Influencer-Content – etwa der Inszenierung von Authentizität, emotionalisierter Darstellung oder vereinfachter Argumentation – zusammenhängen. Auf Basis dieser Erkenntnisse analysiere ich die Wirksamkeit verschiedener Interventionsansätze, die darauf abzielen, solche Verständnisbarrieren auf Seiten der Schülerinnen und Schüler zu reduzieren und ihre Fähigkeit zur inhaltlichen und epistemischen Reflexion zu stärken.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften: Ich erfasse, wie zutreffend Lehrpersonen potenzielle Verständnisschwierigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler beim Umgang mit digitalen Erklärvideos einschätzen können. Aufbauend darauf entwickle und evaluiere ich ein evidenzbasiertes Training zur Förderung dieser Kompetenz.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines empirisch fundierten Lehr-/Lernangebots, das Lehrkräfte dabei unterstützt, Schülerinnen und Schüler zu einer kritisch-reflektierten Auseinandersetzung mit digitalen Angeboten zur finanziellen Bildung zu befähigen.
Das Forschungsprojekt FiBiFlu – Finanzielle Bildung durch Finfluencer? wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Finanzielle Bildung“ vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMBF) gefördert. Das multidisziplinäre Projektteam ist eine Kooperation der Universität Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg und der Universität Leipzig und vereint Expertisen aus der Kommunikationswissenschaft, der wirtschaftsdidaktischen Forschung sowie der empirischen Lehr-Lernforschung.
Kontakt
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Rempartstraße 11
79098 Freiburg
Tel: 0761 – 2032452
E-Mail: maximilian.luppold|at|ezw.uni-freiburg.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail