Dr. Anna Shevchuk
Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Erziehung und Sozialisation am Institut für Erziehungswissenschaft. In meiner Forschung befasse ich mich mit (impliziten und expliziten) Stereotypen und Einstellungen von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften gegenüber Schüler*innen mit unterschiedlichen Hintergrundmerkmalen – insbesondere im Hinblick auf Migrationshintergrund, sozioökonomischen Status und Geschlecht. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Frage, wie diese Hintergrundmerkmale und Überzeugungen nachfolgend Emotionen und Verhalten von Lehrpersonen im schulischen Kontext beeinflussen.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Auseinandersetzung mit dem Bewusstsein für (unbewusste) Voreingenommenheit gegenüber bestimmten sozialen Gruppen im Rahmen von Bias Awareness. Gemeinsam mit Kolleginnen meiner Abteilung untersuche ich, inwieweit (Lehr-)Personen sich ihrer Voreingenommenheit, etwa gegenüber Schüler*innen aus sozial benachteiligten Milieus oder mit spezifischem Migrationshintergrund, bewusst sind.
Zur Bearbeitung meiner Fragestellungen verwende ich sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden und nutze experimentelle Designs (z. B. Vignettenstudien) sowie korrelativen Untersuchungsansätze.
In der Lehre vermittle ich Grundlagen der pädagogisch-psychologischen Diagnostik von Lehr- und Lernprozessen sowie die Anwendung entsprechender diagnostischer Verfahren, etwa in Form von Testungen, Beobachtungen oder Befragungen. Darüber hinaus biete ich Lehrveranstaltungen zu Erscheinungsformen, Ursachen sowie Präventions- und Interventionsansätzen im Kontext von Aggression und Bullying auf schulischer, klassenbezogener und individueller Ebene an.
Kontakt
Erziehung und Sozialisation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Rempartstraße 11
79098 Freiburg
Tel: 0761 – 203 2437
E-Mail: anna.shevchuk|at|ezw.uni-freiburg.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail