Kontakt
Prof. Dr. Thamar Voss
Abteilung Empirische Schul- und Unterrichtsentwicklungsforschung
thamar.voss|at|ezw.uni-freiburg.de
thamar.voss|at|ezw.uni-freiburg.de
Ausgangspunkt des Projekts sind die Flüchtlingsthematik und die Frage, welche Herausforderungen diese neue Situation, in der es viele geflüchtete Kinder und Jugendliche in das deutsche Bildungssystem zu integrieren gilt, kurz- und langfristig mit sich bringt. Zielsetzung des Projekts ist es, die Heterogenität von Schüler*innen und potenzielle Schwierigkeiten von Immigrant*innen zu untersuchen sowie Lösungsansätze mit Blick auf die besondere Situation von Flüchtlingskindern und -jugendlichen zu entwickeln. Aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Disziplinen werden Kernfragen identifiziert, denen in interdisziplinären Projekten nachgegangen wird.
Ein Schwerpunkt der Arbeit am Standort Freiburg stellt die Untersuchung der Erwartungen von Lehrkräften an Schüler*innen dar. Wir gehen der Frage nach, welche Rolle inakkurate Lehrkrafterwartungen hinsichtlich leistungsbezogener Merkmale für die schulische Entwicklung von Schüler*innen mit Migrationshintergrund spielen.
Kontakt: Prof. Dr. Thamar Voss
Kooperation:Prof. Dr. Benjamin Fauth (Universität Tübingen und Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW)), Prof. Dr. Katja Scharenberg (Pädagogische Hochschule Freiburg)
Finanzierung: Eigenmittel und Exploration Funds der Universität Tübingen